ÖPUL 2023 - Aufzeichnungsvorlagen
Nachstehend finden Sie Aufzeichnungsvorlagen, die bei bestimmten ÖPUL-Maßnahmen tagaktuell zu führen und am Betrieb aufzubewahren sind. Für die Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ sind die Aufzeichnungen elektronisch zu führen, deshalb wird dafür keine Aufzeichnungsvorlage zur Verfügung gestellt.
-
-
-
UBB BIO - Pheromonfallen bei Zuckerrüben (PDF, 106,25 kB)
Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung, Biologische Wirtschaftsweise
- Begrünung von Ackerflächen – System Immergrün (PDF, 106,61 kB)
- Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation - Bodennahe Ausbringung (PDF, 104,67 kB)
- Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation - Rindergülleseparierung (PDF, 97,22 kB)
- Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen (PDF, 143,50 kB)
- Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen - Zuschlag – Einsatz von Organismen oder Pheromonen (PDF, 125,13 kB)
- Einsatz von Nützlingen im geschützten Anbau (PDF, 123,70 kB)
- Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Erhebung Kennarten (PDF, 70,95 kB)
- Naturschutz - Weidetagebuch (Auflagen BA03, BA04, WA01 und WA03) (PDF, 113,16 kB)
- Tierwohl – Weide - Weidetagebuch (PDF, 112,01 kB)
- Tierwohl – Schweinehaltung - Freilandhaltung (PDF, 105,31 kB)
- Tierwohl – Stallhaltung Rinder, Schweinehaltung - Festmistkompostierung (PDF, 100,61 kB)
-
UBB BIO - Pheromonfallen bei Zuckerrüben (PDF, 106,25 kB)
-