Formulare und Merkblätter
-
-
Merkblätter
-
Beitragserklärungen Agrarmarketingbeitrag ab 2023
-
Beitragserklärungen Agrarmarketingbeitrag bis 2022
-
Beitragserklärung Gartenbau (PDF, 28,86 kB)
Schnittblumen, Zierpflanzen oder deren Pflanzgut; Zier- und Nutzgehölze oder deren Pflanzgut
-
Beitragserklärung Legehennenhaltung (PDF, 30,39 kB)
Haltung von Legehennen zur Erzeugung von Hühnereiern
- Beitragserklärung Milch (PDF, 28,29 kB)
-
Beitragserklärung Obst, Gemüse und Kartoffeln (PDF, 35,09 kB)
Erzeugung von Obst, Gemüse und Kartoffeln
- Beitragserklärung Schlachtgeflügel (PDF, 27,89 kB)
- Beitragserklärungen Schlachtungen (PDF, 29,95 kB)
-
Beitragserklärung Gartenbau (PDF, 28,86 kB)
-
-
-
Merkblätter
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden (PDF, 1,22 MB)
-
Merkblatt Alm-/Weidemeldung RINDER (PDF, 1,73 MB)
Beschreibt die Meldeverpflichtung im Falle eines Auftriebes auf Almen oder Weiden für die Alm-/Weidesaison.
- Videos zu Alm/Gemeinschaftsweide Auftriebsliste
-
Formulare
-
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2023 (PDF, 1,16 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2022 (PDF, 2,32 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2021 (PDF, 1,93 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2020 (PDF, 3,32 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2019 (PDF, 3,91 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2018 (PDF, 4,31 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2017 (PDF, 2,90 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2016 (PDF, 1,34 MB)
- Informationsblatt Almen und Gemeinschaftsweiden 2015 (PDF, 1,16 MB)
-
-
-
-
Merkblätter
- Merkblatt Cross Compliance 2022 - Orientierungshilfe (PDF, 311,45 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2022 - Teil 1: Allgemeine Punkte (PDF, 1,29 MB)
- Merkblatt Cross Compliance 2022 - Teil 2: Bestimmungen für alle Landwirte (PDF, 1,48 MB)
- Merkblatt Cross Compliance 2022 - Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen für Nutztierhalter (PDF, 1,44 MB)
-
Formulare
-
- Merkblatt Cross Compliance 2021 - Orientierungshilfe (PDF, 285,69 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2021 - Teil 1: Allgemeine Punkte (PDF, 971,71 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2021 - Teil 2: Bestimmungen für alle Landwirte (PDF, 1,29 MB)
- Merkblatt Cross Compliance 2021 - Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen für Nutztierhalter (PDF, 1,02 MB)
- Merkblatt Cross Compliance 2020 - Orientierungshilfe (PDF, 286,57 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2020 - Teil 1: Allgemeine Punkte (PDF, 642,47 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2020 - Teil 2: Bestimmungen für alle Landwirte (PDF, 954,97 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2020 - Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen für Nutztierhalter (PDF, 771,58 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2019 - Orientierungshilfe (PDF, 317,60 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2019 - Teil 1: Allgemeine Punkte (PDF, 537,74 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2019 - Teil 2: Bestimmungen für alle Landwirte (PDF, 774,31 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2019 - Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen für Nutztierhalter (PDF, 549,62 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2018 - Orientierungshilfe (PDF, 284,50 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2018 - Teil 1: Allgemeine Punkte (PDF, 1,13 MB)
- Merkblatt Cross Compliance 2018 - Teil 2: Bestimmungen für alle Landwirte (PDF, 782,62 kB)
- Merkblatt Cross Compliance 2018 - Teil 3: Zusätzliche Bestimmungen für Nutztierhalter (PDF, 822,90 kB)
-
Merkblatt Cross Compliance 2017 (PDF, 1,68 MB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2017
-
Merkblatt Cross Compliance 2016 (PDF, 1,75 MB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2016
-
Merkblatt Cross Compliance 2015 (PDF, 1,03 MB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2015
-
Merkblatt Cross Compliance 2014 (PDF, 920,82 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2014
-
Merkblatt Cross Compliance 2013 (PDF, 1,74 MB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2013
-
Merkblatt Cross Compliance 2010 (PDF, 640,42 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2010
-
Merkblatt Cross Compliance 2009 (PDF, 81,77 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2009
-
Merkblatt Cross Compliance 2008 (PDF, 68,70 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2008
-
Merkblatt Cross Compliance 2007 (PDF, 782,79 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2007
-
Merkblatt Cross Compliance 2006 (PDF, 453,74 kB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2006
-
Merkblatt Cross Compliance 2005 (PDF, 1,26 MB)
Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen 2005
-
-
-
Merkblätter
- Direktzahlungen 2025 - Allgemeine Informationen (PDF, 387,32 kB)
- Direktzahlungen 2025 - Almauftriebsprämie 2025 (PDF, 601,39 kB)
- Direktzahlungen 2025 - Hanf (PDF, 919,45 kB)
-
Hanfsortenliste 2025 (PDF, 23,11 kB)
Für Direktzahlungen 2025 in Betracht kommende Hanfsorten
- Ermittlung des Blühbeginns von Nutzhanf (PDF, 78,15 kB)
-
Formulare
-
Eingaben Online
-
-
-
Merkblätter
-
Formulare
-
Bestellformular Formblattsatz Lizenzen (PDF, 330,74 kB)
Formblätter AGRIM und AGREX - Das Bestellformular kann auch per E-Mail an die AMA übermittelt werden.
- Bankgarantie (PDF, 191,33 kB)
- Erhöhung - Bankgarantie (PDF, 160,03 kB)
- Höchstbetrags - Bankgarantie (PDF, 193,20 kB)
- Reduzierung - Bankgarantie (PDF, 164,37 kB)
-
Verpflichtungserklärung zur Zahlung eines Verfallsbetrages (PDF, 149,76 kB)
Zahlungsversprechen
-
Regelung der Verpflichtungserklärung zur Zahlung eines Verfallbetrages (PDF, 103,91 kB)
Zahlungsversprechen mit 04.09.2014
- Vollmacht (Außenhandel Lizenzen Import-Export) (PDF, 213,31 kB)
-
Bestellformular Formblattsatz Lizenzen (PDF, 330,74 kB)
-
Zollkontingente - Registrierung LORI
-
Weiterführende Informationen
-
-
-
Merkblätter (für Unternehmer)
-
Förderung der Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse (PDF, 832,73 kB)
Stand: Juni 2022 / Version 04
- Erzeugerorganisationen, Vereinigungen von Erzeugerorganisationen und Branchenverbände - allgemein (PDF, 496,44 kB)
-
Infoblatt - Anforderungen an Anträge auf Genehmigung (PDF, 262,51 kB)
von Operationellen Programmen und ihrer Änderungen gem. Art. 25 der VO (EU) Nr. 2017/892
- Infoblatt - Zur Ermittlung der Flächengrößen für flächenbezogene Investitionen (PDF, 212,26 kB)
-
Förderung der Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse (PDF, 832,73 kB)
-
Merkblätter zur Fördermaßnahme 47-00 (GAP 2023-2027)
-
Merkblatt zur Fördermaßnahme 47-00 (PDF, 838,14 kB)
Förderung der Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse
-
Handbuch zur Digitale Förderplattform (DFP) (PDF, 2,10 MB)
Operationelle Programme Obst & Gemüse für Erzeugerorganisationien
-
Merkblatt zur Fördermaßnahme 47-00 (PDF, 838,14 kB)
-
Formulare zur Fördermaßnahme 47-00 (GAP 2023-2027)
- Antrag auf Genehmigung eines Operationellen Programms (XLSX, 113,11 kB)
-
- Beilage 1: zum Antrag auf Genehmigung eines Operationellen Programms (DOCX, 120,91 kB)
als Word Dokument
-
- Beilage 2: Allgemeine Angaben zur Erzeugerorganisation (DOCX, 111,93 kB)
als Word Dokument
- - Beilage 3: Mitgliederliste (XLSX, 14,39 kB)
- Projektkostengliederung - Vorlage (XLSX, 16,01 kB)
-
Antrag auf Änderung des Operationellen Programms (XLSX, 110,54 kB)
für das Folgejahr oder innerhalb des laufenden Abwicklungsjahres
-
Antrag Teilzahlung (TZ) (XLSX, 126,50 kB)
für eine finanzielle Beihilfe im Rahmen von operationellen Programmen
-
Antrag Endzahlung (EZ) (XLSX, 128,09 kB)
eines Förderbetrags im Rahmen von Operationellen Programmen
-
Verpflichtungserklärung für Operationelle Programme (PDF, 145,12 kB)
für ein Operationelles Programm im Sektor Obst und Gemüse in Entsprechung der GSP-AV
- Meldeformular gem. § 4 VO 326/2015 (XLSX, 108,05 kB)
-
Formulare für den Sektor: Obst und Gemüse (Übergangsverordnung)
-
Vorschussantrag (XLSX, 71,23 kB)
für eine finanzielle Beihilfe im Rahmen von operationellen Programmen
-
Teilantrag (XLSX, 75,31 kB)
für eine finanzielle Beihilfe im Rahmen von operationellen Programmen
-
Antrag auf Restzahlung (XLSX, 83,04 kB)
für eine finanzielle Beihilfe im Rahmen von operationellen Programmen
- Verpflichtungserklärung für operationelle Programme (PDF, 159,50 kB)
- Meldeformular gem. § 4 VO 326/2015 (XLSX, 108,05 kB)
- Antrag auf Änderung des Operationellen Programms (XLSX, 61,80 kB)
- Antrag auf Genehmigung eines Operationellen Programms (XLSX, 64,17 kB)
-
- Beilage 1: Projektbeschreibung für Änderungen des Operationellen Programms (DOCX, 83,17 kB)
als Word Dokument
-
- Beilage 2: Notwendigkeitsprüfung (PDF, 272,49 kB)
als PDF Dokument
-
- Beilage 2: Notwendigkeitsprüfung (DOCX, 72,41 kB)
als Word Dokument
- - Beilage 3: Plausibilisierungsliste inkl. Lastenheft (XLSX, 41,27 kB)
- - Beilage 4: Kosten-/Nutzenanalyse (XLSX, 37,48 kB)
-
Vorschussantrag (XLSX, 71,23 kB)
-
Formulare allgemein (außer Obst und Gemüse)
-
Meldepflicht gem. § 4 Abs. 1 VO 326/2015 (XLSX, 33,69 kB)
für Erzeugerorganisationen
-
Meldepflicht gem. § 4 Abs. 1 VO 326/2015 (XLSX, 33,69 kB)
-
-
-
AMA MFA Fotos App
- Kurzanleitung - Flächenmonitoring und Installation (PDF, 604,51 kB)
- Kurzanleitung - Korrekturmöglichkeiten und Fotodokumentationen (PDF, 585,64 kB)
- Kurzanleitung - Fotonachweise für Referenzänderungsanträge (PDF, 770,42 kB)
- Benutzerhandbuch (PDF, 8,98 MB)
- Schlaggrenzen für GPS-Systeme umrechnen (BEV Infoflyer für APOS Koordinatensystem) (PDF, 3,13 MB)
-
Informationen zur Antragstellung der Sektormaßnahme "Imkereiförderung" für die Imkereijahre ab 01.01.2023 finden Sie im Informationsportal zu den Sektor- und Projektmaßnahmen: Digitalen Förderplattform (Sektor- und Projektmaßnahmen)
-
-
Merkblätter
-
Beilagen
-
Formulare
-
-
-
Formulare
-
Totgeburtsmeldung (PDF, 516,39 kB)
Bestätigung über die Totgeburt eines Rindes
- Antrag auf Ausnahme von der Belieferung mit elektronischen Rinder-Ohrmarkensets (PDF, 543,59 kB)
-
Totgeburtsmeldung (PDF, 516,39 kB)
-
Merkblätter
-
Merkblatt Alm-/Weidemeldung RINDER (PDF, 1,73 MB)
Beschreibt die Meldeverpflichtung im Falle eines Auftriebes auf Almen oder Weiden für die Alm-/Weidesaison.
-
Handbuch Schlachthof (PDF, 512,60 kB)
Das Handbuch zur sicheren Identifizierung von Rindern und Rinderschlachtkörpern beschreibt die Abläufe und Vorschriften im Bereich der Schlachtung von Rindern. Es dient der Unterstützung aller im Rahmen der Schlachtung von Rindern tätigen Personen.
- Beilagen zum Handbuch (PDF, 52,71 kB)
-
Merkblatt Alm-/Weidemeldung RINDER (PDF, 1,73 MB)
-
Handbücher und Videos RinderNET
- Benutzerhandbuch RinderNET (PDF, 2,92 MB)
- Video: eAMA RinderNET - Kurzanleitung
- Video: Die Alm-/Weidemeldung RINDER aus Sicht des Alm-/Weidebetriebs
- Video: Anlegen einer Auftreiber-Vorschlagsliste aus Sicht des Auftreibers
-
Benutzerhandbuch Schnittstelle (ASCII) Massenmeldung und Abfragen (PDF, 755,75 kB)
Mai 2025
-
AMA RinderNET mobil App
-
-
-
Förderungsantrag Online
-
Ausfüllhilfe Förderantrag Online (PDF, 1,14 MB)
Achtung
Derzeit ist es nur für bestimmte Maßnahmen möglich, über den Förderungsantrag-online einzureichen.
-
Ausfüllhilfe Förderantrag Online (PDF, 1,14 MB)
-
Zahlungsantrag Online
-
Ausfüllhilfe Zahlungsantrag Online (PDF, 3,81 MB)
Achtung
Derzeit ist es nur für bestimmte Maßnahmen möglich, über einen Zahlungsantrag-online einzureichen. - Erklärvideo - Allgemeine Grundlagen des Zahlungsantrages Online
-
Ausfüllhilfe Zahlungsantrag Online (PDF, 3,81 MB)
-
Vergabedokumente
-
Referenz- und Standardkosten
-
Reisekosten
-
Infoblatt zu Reisekosten (PDF, 602,10 kB)
unter Berücksichtigung der Reisegebührenvorschrift der Bundesbediensteten, BGBL. NR. 133/1955
-
Infoblatt zu Reisekosten (PDF, 602,10 kB)
-
Personalkosten
-
Publizitätsbestimmungen
-
Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsbestimmungen (PDF, 1,23 MB)
im Rahmen der Ländlichen Entwicklung 2014–2020
-
Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsbestimmungen (PDF, 1,23 MB)
-
Sonstige Formulare
-
Formulare Vorhabensart 3.1.1.
-
Merkblätter Vorhabensart 3.1.1.
-
Merkblätter Vorhabensart 3.2.1.
-
Infoblatt und Ausfüllhilfe Vorhabensart 3.2.1.
-
Merkblätter Vorhabensart 8.1.1 (Forst)
-
Informationsblatt LE-Forstförderung - Mehrfachantrag (MFA) (PDF, 237,23 kB)
VHA 8.1.1 Anlage und Pflege von Wäldern
-
Informationsblatt LE-Forstförderung - Mehrfachantrag (MFA) (PDF, 237,23 kB)
-
-
-
Getreide und Ölsaaten
-
MERKBLATT - Meldewesen Getreide und Ölsaaten (PDF, 1,19 MB)
Stand: 21. Dezember 2021
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Getreide und Ölsaaten (PDF, 1,99 MB)
Publikation vom 21.11.2024
-
Benutzerhandbuch – Meldewesen Saatgutlagerstand (PDF, 854,63 kB)
Stand: 24. Juni 2024
-
MERKBLATT - Meldewesen Getreide und Ölsaaten (PDF, 1,19 MB)
-
Düngemittel
-
Futtermittel
-
Obst und Gemüse
-
MERKBLATT - Meldewesen Obst und Gemüse (PDF, 806,84 kB)
Stand: Juli 2024
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Obst und Gemüse (PDF, 3,92 MB)
Stand: 9. November 2023
-
MERKBLATT - Meldewesen Obst und Gemüse (PDF, 806,84 kB)
-
Lebensmitteleinzelhandel und Verarbeitungsbetriebe
-
Hopfen
-
-
-
Eier und Geflügel
-
MERKBLATT - Meldewesen Eier und Geflügel (PDF, 955,18 kB)
Stand: 20. Dezember 2023
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Eier und Geflügel (PDF, 1,17 MB)
Publikation vom 04.08.2025
-
Benutzerhandbuch - Schnittstellenbeschreibung (PDF, 407,25 kB)
Stand: 28. November 2023
-
MERKBLATT - Meldewesen Eier und Geflügel (PDF, 955,18 kB)
-
Vieh und Fleisch
-
MERKBLATT - Meldewesen Vieh und Fleisch (PDF, 1,82 MB)
Stand: 14. Juli 2021
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Vieh und Fleisch (PDF, 2,84 MB)
Stand: 14. Juli 2021
-
Benutzerhandbuch - Schnittstellenbeschreibung (PDF, 407,25 kB)
Stand: 28. November 2023
-
MERKBLATT - Meldewesen Vieh und Fleisch (PDF, 1,82 MB)
-
Milch und Milchprodukte
-
MERKBLATT - Preismeldung Milch und Milchprodukte (PDF, 710,48 kB)
Stand: 30. Juli 2021
-
MERKBLATT - Direktvermarktung von Milch und Milchprodukten aus Kuhmilch (PDF, 1,15 MB)
Stand: 05. Juli 2022
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Direktvermarktung Milch (PDF, 1,58 MB)
Stand: 06. Juli 2022
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Schaf- und Ziegenmilch (PDF, 1,16 MB)
Stand: 06. Juli 2022
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Bio- und Exportmeldung der Molkereien (PDF, 1,38 MB)
Stand: 16.02.2023
-
Benutzerhandbuch - Meldewesen Werksabgabepreise der Molkereien (PDF, 1,24 MB)
Stand: 15.02.2023
-
MERKBLATT - Preismeldung Milch und Milchprodukte (PDF, 710,48 kB)
-
Rohmilch - Qualität
-
MERKBLATT - Qualitätsuntersuchung Rohmilch (PDF, 700,13 kB)
Stand 10. Juni 2025 / gültig ab: 01.07.2025
-
Qualitätsuntersuchung Rohmilch - Anlage 1 (PDF, 171,82 kB)
Umrechnungstabelle Bactoscan FC in Keimzahlvergleichswerte
-
Qualitätsuntersuchung Rohmilch - Anlage 2 (PDF, 126,58 kB)
Herstellung von Kontrollmilchen
-
Qualitätsuntersuchung Rohmilch - Anlage 3 (XLSX, 127,40 kB)
Checkliste Bactoscan FC
-
Qualitätsuntersuchung Rohmilch - Anlage 4 (PDF, 132,77 kB)
Zugelassene Gerätetypen / gültig ab: 01.07.2025
-
Qualitätsuntersuchung Rohmilch - Anlage 5 (DOCX, 39,30 kB)
Dokumentation für ein Hemmstoff-Ergebnis / gültig ab: 01.07.2025
-
MERKBLATT - Probenahme - Allgemeine Grundsätze (PDF, 463,89 kB)
Stand: 06. Februar 2023
-
MERKBLATT - Milchsammelwagenfahrer und Probenehmer (PDF, 491,27 kB)
Stand: 06. September 2023
-
MERKBLATT - Erstzertifikat automatische Probenahmeanlagen (PDF, 406,65 kB)
Stand: 06. September 2023
-
Erstzertifikat automatische Probenahmeanlagen (PDF, 141,39 kB)
Stand: 25. Mai 2018
-
MERKBLATT - Wiederkehrende Prüfung automatische Probenahmeanlagen (PDF, 533,81 kB)
Stand: 06. September 2023
-
Wiederkehrende Prüfung automatische Probenahmeanlagen - Anlage für das Prüfprotokoll (XLSX, 31,15 kB)
Stand: 05. Juli 2018
-
MERKBLATT - Gegenproben (PDF, 396,21 kB)
Stand: 06. September 2023
-
Gegenproben - Probenbegleitschreiben (PDF, 24,34 kB)
Stand: 01. Februar 2016
-
MERKBLATT - Elektronische Datenerfassung am Milchsammelwagen und Datendokumentation (PDF, 449,99 kB)
Stand: 06. September 2023
-
Informationsfelder - Datenschnittstelle - Anlage zum Merkblatt "Elektronische Datenerfassung" (XLSX, 28,91 kB)
Stand: 08. Mai 2017
-
Benutzerhandbuch - Online Erfassung "Erstzertifikat für Milchsammelwagen" (PDF, 802,64 kB)
Stand: 16. August 2021
-
Erzeuger-Rahmenbedingungen-Verordnung
Bestimmungen zur Rohmilch-Qualität finden Sie im 5. Abschnitt (§ 24a bis § 30) dieser Verordnung.
-
MERKBLATT - Qualitätsuntersuchung Rohmilch (PDF, 700,13 kB)
-
-
-
Merkblätter
- Merkblatt Mehrfachantrag 2025 (PDF, 1,39 MB)
- Merkblatt Mehrfachantrag 2024 (PDF, 1,65 MB)
- Übersicht: Feldstücknutzungsarten; Schlagnutzungsarten; Codes; Begrünungsvarianten (PDF, 374,01 kB)
- Merkblatt Flächenmonitoring 2025 (PDF, 2,14 MB)
- Merkblatt Flächenmonitoring 2024 (PDF, 1,95 MB)
- Merkblatt Flächenmonitoring 2023 (PDF, 1005,36 kB)
-
Handbücher Online-Antrag
- Benutzerhandbuch Online-Erfassung Mehrfachantrag (PDF, 8,46 MB)
- Benutzerhandbuch Online-Erfassung Mehrfachantrag (bis MFA 2022) (PDF, 2,49 MB)
- Benutzerhandbuch Online-Erfassung - Meldung über die kurzfristige nicht-landwirtschaftliche Nutzung (PDF, 1,63 MB)
- Benutzerhandbuch INVEKOS-GIS (PDF, 16,63 MB)
- Benutzerhandbuch INVEKOS-GIS (bis MFA 2022) (PDF, 14,95 MB)
- Benutzerhandbuch Referenzänderungsantrag (RAA)-Online (PDF, 5,11 MB)
- Videos zur Vorgangsweise bei der Digitalisierung
-
AMA MFA Fotos App
- Kurzanleitung - Flächenmonitoring und Installation (PDF, 604,51 kB)
- Kurzanleitung - Korrekturmöglichkeiten und Fotodokumentationen (PDF, 585,64 kB)
- Kurzanleitung - Fotonachweise für Referenzänderungsanträge (PDF, 770,42 kB)
- Benutzerhandbuch (PDF, 8,98 MB)
- Schlaggrenzen für GPS-Systeme umrechnen (BEV Infoflyer für APOS Koordinatensystem) (PDF, 3,13 MB)
- Videos zum Flächenmonitoring
- Merkblatt Flächenmonitoring 2025 (PDF, 2,14 MB)
- Merkblatt Flächenmonitoring 2024 (PDF, 1,95 MB)
- Merkblatt Flächenmonitoring 2023 (PDF, 1005,36 kB)
-
-
-
Leitfäden - AACS
-
AACS - Leitfaden für registrierte Bewirtschafter (PDF, 812,61 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen von Biokraftstoffen, flüssigen Biobrennstoffen und Biomassebrennstoffen
-
AACS - Leitfaden für Unternehmer inkl. Massenbilanzierung (PDF, 700,37 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen von Biokraftstoffen, flüssigen Biobrennstoffen und Biomassebrennstoffen
-
AACS - Infoblatt: Treibhausgasberechnung und Verwendung von tatsächlich berechneten THGE-Werten (PDF, 219,26 kB)
Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen, flüssigen Biobrennstoffen und Biomassebrennstoffen
-
AACSplus - Leitfaden für registrierte Bewirtschafter (PDF, 757,01 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen der Lebens- und Futtermittelerzeugung
-
AACSplus - Leitfaden für Unternehmer (PDF, 714,76 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen der Lebens- und Futtermittelerzeugung
-
Kosten - Beilage zum Merkblatt für Unternehmen (PDF, 209,56 kB)
Kosten für die Registrierung / Verlängerung und Überwachung im Rahmen des AACS- und AACSplus-Systems
-
AACS - Infosheet for companies, Mass Balancing included (PDF, 578,27 kB)
Process certification for monitoring the sustainable production of products on agricultural land for further use as biofuels, bioliquids and biomass fuels
-
AACS - Infosheet for registered farmers (PDF, 795,07 kB)
Process certification for monitoring the sustainable production of products on agricultural land for further use as biofuels, bioliquids and biomass fuels
-
AACS - Infosheet: Greenhouse gas savings and calculation (PDF, 217,20 kB)
Sustainability of biofuels, bioliquids and biomass fuels
-
AACS - Leitfaden für registrierte Bewirtschafter (PDF, 812,61 kB)
-
Handbücher zur Unionsdatenbank (UDB)
-
Anleitung zur Unionsdatenbank (UDB) (PDF, 1,38 MB)
gem. RL (EU) 2023/2413 Artikel 31a
-
Kurzanleitung zur Unionsdatenbank (UDB) (PDF, 771,26 kB)
gem. RL (EU) 2023/2413 Artikel 31a
-
Anleitung zur Unionsdatenbank (UDB) (PDF, 1,38 MB)
-
Formulare - AACS
-
AACS - Antrag auf Registrierung als Unternehmer (NH-R1) (PDF, 339,45 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen von Biokraftstoffen, flüssigen Biobrennstoffen und Biomasse-Brennstoffe
-
AACSplus - Antrag auf Registrierung als Unternehmer (NH-R2) (PDF, 346,01 kB)
Prozesszertifizierung zur Überwachung der nachhaltigen Erzeugung von Produkten auf landwirtschaftlichen Flächen zur Weiterverwendung im Rahmen der Lebens- und Futtermittelerzeugung
-
AACS - Antrag auf Einbeziehung in die Kleinmengenregelung / Formular NH-M1 (PDF, 223,90 kB)
im Zuge der nachhaltigen Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen
- AACS / AACSplus - Bestätigung des Bewirtschafters (PDF, 290,55 kB)
- AACS / AACSplus - Bestätigung des Verkäufers (Unternehmers) / Formular NH-U1 (PDF, 215,16 kB)
- AACS - Beilage (zu NH-U1) Bestätigung des Unternehmers (PDF, 208,15 kB)
-
AACSplus - Antrag auf Einbeziehung in die Kleinmengenregelung / Formular NH-M2 (PDF, 246,50 kB)
für den Handel und die Verarbeitung von nachhaltigen landwirtschaftlichen Produkten
-
AACSplus - Selbstbeurteilung (Eigenkontrolle) - PDF (PDF, 266,32 kB)
der landwirtschaftlichen Betriebe von Sojabohnen zur Einhaltung der FEFAC-Kriterien gemäß Punkt 5 des AACSplus Leitfadens für registrierte Bewirtschafter (als PDF-Version)
-
AACSplus - Selbstbeurteilung (Eigenkontrolle) - Word (DOCX, 75,51 kB)
der landwirtschaftlichen Betriebe von Sojabohnen zur Einhaltung der FEFAC-Kriterien gemäß Punkt 5 des AACSplus Leitfadens für registrierte Bewirtschafter (als Word-Version)
-
AACS - Antrag auf Registrierung als Unternehmer (NH-R1) (PDF, 339,45 kB)
-
Forms - AACS
- AACS - Application for registration as an economic operator / Forms NH-R1 (PDF, 265,57 kB)
- AACS - Application for inclusion in the small quantities regulation in connection / Forms NH-M1 (PDF, 226,18 kB)
- AACS - Confirmation of the registered farmer (PDF, 219,06 kB)
- AACS - Confirmation of the seller (economic operator) / Forms NH-U1 (PDF, 281,94 kB)
- AACS - Annex (to NH-U1) confirmation of the seller (PDF, 238,25 kB)
- AACS - Complaints online form (PDF, 207,33 kB)
-
-
-
Merkblätter
- Allgemeine Teilnahmebedingungen (PDF, 289,10 kB)
- Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (PDF, 569,60 kB)
- Biologische Wirtschaftsweise (PDF, 670,35 kB)
- Nichtproduktive Ackerflächen und Agroforststreifen (PDF, 143,03 kB)
- Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (PDF, 193,22 kB)
- Heuwirtschaft (PDF, 216,32 kB)
- Bewirtschaftung von Bergmähdern (PDF, 152,35 kB)
- Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen (PDF, 254,63 kB)
- Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau (PDF, 275,19 kB)
- Begrünung von Ackerflächen – System Immergrün (PDF, 259,92 kB)
- Erosionsschutz Acker (PDF, 212,50 kB)
- Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation (PDF, 187,50 kB)
- Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen (PDF, 229,39 kB)
- Herbizidverzicht Wein, Obst und Hopfen (PDF, 151,09 kB)
- Insektizidverzicht Wein, Obst und Hopfen (PDF, 161,53 kB)
- Einsatz von Nützlingen im geschützten Anbau (PDF, 150,17 kB)
- Almbewirtschaftung (PDF, 283,95 kB)
- Tierwohl – Behirtung (PDF, 239,86 kB)
- Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker (PDF, 286,34 kB)
- Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (PDF, 241,45 kB)
- Naturschutz (PDF, 207,84 kB)
- Ergebnisorientierte Bewirtschaftung (PDF, 237,81 kB)
- Tierwohl – Weide (PDF, 274,16 kB)
- Tierwohl – Stallhaltung Rinder (PDF, 247,71 kB)
- Tierwohl – Schweinehaltung (PDF, 300,29 kB)
- Natura 2000 und andere Schutzgebiete – Landwirtschaft (PDF, 192,88 kB)
- Wasserrahmenrichtlinie – Landwirtschaft (PDF, 208,90 kB)
- Weiterführung 20-jähriger Verpflichtungen (K20) (PDF, 158,62 kB)
- Gesammelter Download von allen Maßnahmeninformationsblättern (ZIP, 5,98 MB)
-
Aufzeichnungsvorlagen
-
-
Die Formulare stehen im PDF-Format mit ggfs. ausfüllbaren Feldern zur Verfügung. Um Auswahllisten und automatische Berechnungsfunktionen etc. verwenden zu können, benötigen Sie die kostenlose Software: "Adobe Acrobat Reader".
-
Merkblätter
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Schweinefleisch (PDF, 899,12 kB)
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Butter (PDF, 235,16 kB)
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Käse (PDF, 231,85 kB)
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Magermilchpulver (PDF, 752,06 kB)
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Rindfleisch (PDF, 991,01 kB)
- Merkblatt - Private Lagerhaltung von Schafe- und Ziegenfleisch (PDF, 331,99 kB)
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch
-
Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 283,12 kB)
Anträge können ab dem 25.03.2022 bis 29.04.2022 gestellt werden.
-
- Verpflichtungserklärung (PDF, 314,00 kB)
Beilage zum "Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages"
- Ursprungserklärung für Schweinefleisch (PDF, 199,13 kB)
- Lagermeldung und Einlagerungsnachweis für Schweinefleisch (PDF, 311,71 kB)
- Antrag auf Gewährung einer Beihilfe (PDF, 276,87 kB)
-
Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 283,12 kB)
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Butter
-
Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes (PDF, 261,73 kB)
zur Herstellung von Butter für die öffentliche und private Lagerhaltung
-
- Verpflichtungserklärung (PDF, 258,53 kB)
Beilage zum "Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes"
- Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 245,61 kB)
- Ursprungserklärung für Butter (PDF, 219,67 kB)
- Tagesmeldung für Butter (PDF, 281,18 kB)
- Monatsmeldung für Butter (PDF, 271,13 kB)
- Meldung - Auslagerung von Butter (PDF, 267,64 kB)
- Antrag auf Gewährung einer Beihilfe (PDF, 270,37 kB)
-
Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes (PDF, 261,73 kB)
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Käse
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Magermilchpulver
-
Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes (PDF, 245,50 kB)
zur Herstellung von Magermilchpulver für die öffentliche und private Lagerhaltung
-
- Verpflichtungserklärung (PDF, 258,82 kB)
Beilage zum "Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes"
- Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 265,88 kB)
- Ursprungserklärung für Magermilchpulver (PDF, 221,34 kB)
- Tagesmeldung für Magermilchpulver (PDF, 282,24 kB)
- Monatsmeldung für Magermilchpulver (PDF, 271,48 kB)
- Meldung - Auslagerung von Magermilchpulver (PDF, 267,33 kB)
-
Antrag auf Zulassung eines Herstellbetriebes (PDF, 245,50 kB)
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Rindfleisch
- Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 256,86 kB)
-
- Verpflichtungserklärung (PDF, 277,74 kB)
Beilage zum "Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages"
- Ursprungserklärung für Rindfleisch (PDF, 221,81 kB)
- Lagermeldung und Einlagerungsnachweis für Rindfleisch (PDF, 287,30 kB)
- Antrag auf Gewährung einer Beihilfe (PDF, 246,28 kB)
-
Formulare zur Privaten Lagerhaltung von Schaf- und Ziegenfleisch
- Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages (PDF, 254,69 kB)
-
- Verpflichtungserklärung (PDF, 277,30 kB)
Beilage zum "Antrag auf Abschluss eines Lagervertrages"
- Ursprungserklärung für Schaf- und Ziegenfleisch (PDF, 222,16 kB)
- Lagermeldung und Einlagerungsnachweis für Schaf- und Ziegenfleisch (PDF, 254,29 kB)
-
Weitere Formulare - Bankgarantie
-
-
Die Formulare stehen im PDF-Format mit ggfs. ausfüllbaren Feldern zur Verfügung. Um Auswahllisten und automatische Berechnungsfunktionen etc. verwenden zu können, benötigen Sie die kostenlose Software: "Adobe Acrobat Reader".
-
Online-Antrag
-
Leitfäden und Infoblätter
- Leitfaden - Veranstaltung von Verkostungen und Exkursionen (PDF, 1,67 MB)
- Leitfaden - Personalkostenberechnung (PDF, 345,42 kB)
- Infoblatt - Milch-Aktion (PDF, 368,84 kB)
- Infoblatt - Anschaffung von Hochbeeten (PDF, 349,38 kB)
-
Infoblatt - für Schulen und Kindergärten (PDF, 363,59 kB)
die am Schulprogramm der Europäischen Union teilnehmen
-
Infoblatt - zur Verteilung von Materialien (PDF, 172,08 kB)
im Rahmen des EU-Schulprogramms
-
Allgemeine Formulare
- Antrag auf Zulassung als antragstellende Person (PDF, 294,29 kB)
- - Zustimmungserklärung für Produktlieferantinnen/Produktlieferanten (PDF, 234,19 kB)
- Formblatt Vergaberecht (XLSX, 119,21 kB)
- Formblatt Übertragung der Nutzungsrechte (PDF, 262,18 kB)
- Formblatt Übertragung der zugeteilten Budgetmittel (PDF, 250,55 kB)
-
Bestätigungen zu Beihilfeanträge
- - Beilage: Projektbestätigung Verkostung (PDF, 301,32 kB)
- - Beilage: Projektbestätigung Exkursion (PDF, 295,21 kB)
- - Beilage: Projektbestätigung Hochbeete (PDF, 282,09 kB)
- - Beilage: Bestätigung Anschaffung von Obstbäumen und -sträuchern (PDF, 282,50 kB)
- Milch-Aktion: Beilage: Bestätigung "Milch-Aktion" (PDF, 291,08 kB)
-
-
-
Merkblätter
-
Gebietskulisse Tafeläpfel
-
Gebietskulisse Tafelbirnen
-
Gebietskulisse Quitten
-
Gebietskulisse Pfirsiche
-
Gebietskulisse Pflaumen/Zwetschken
-
Gebietskulisse Kirschen
-
Gebietskulisse Marillen
-
Gebietskulisse Weichseln
-
Gebietskulisse Nektarinen
-
Gebietskulisse Strauchbeeren
-
-
Informationen zur Antragstellung der Sektormaßnahme "Wein" für die Förderperiode ab 2023 finden Sie im Informationsportal zu den Sektor- und Projektmaßnahmen: Digitalen Förderplattform (Sektor- und Projektmaßnahmen)
-
Merkblätter
-
Absatzförderung auf Drittlandsmärkten (PDF, 1,00 MB)
Merkblatt zur Beihilfe von Absatzförderungsmaßnahmen für Wein auf Drittlandsmärkten
-
Information in EU-Mitgliedsstaaten (PDF, 1,02 MB)
Merkblatt zur Beihilfe von Maßnahmen zur Information der Verbraucher in den EU-Mitgliedsstaaten über den verantwortungsvollen Weinkonsum und die EU-Systeme für Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben
-
Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (PDF, 1,28 MB)
Merkblatt zur Beihilfe zur Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen
-
Weininvestitionen (PDF, 864,45 kB)
Merkblatt zur Beihilfe von Investitionen in Verarbeitungseinrichtungen, Infrastruktur und Vermarktung von Weinbaubetrieben
-
Absatzförderung auf Drittlandsmärkten (PDF, 1,00 MB)
-
-
-
-
Zuckerrübe 2024 - Ausfüllhilfe und Merkblatt (PDF, 1,23 MB)
Abfederung von erhöhten Aufwendungen zur Vorbeugung und im Falle eines massiven Derbrüsselkäferbefalls auf Zuckerrübenflächen im Jahr 2024
-
Zuckerrübe 2024 - Ausfüllhilfe und Merkblatt (PDF, 1,23 MB)
-