zur Navigation
zum Content
www.eAMA.at
International Cooperation
Kontakt
Newsletter
Jobs
RSS
Presse
Über die AMA
AACS
Menü anzeigen
Home
Fachliche Informationen
AACS - Nachhaltigkeit Biokraftstoffe
Absatzförderung
Agrarmarketingbeitrag
Almen & Gemeinschaftsweiden
AMA-Gütesiegel, AMA-Biosiegel
Ausgleichszulage
Auszahlungstermine
Direktzahlungen ab 2023
eAMA - Das Internetserviceportal
Ein- und Ausfuhrregelung
Energiepflanzen
Erzeugerorganisationen und Branchenverbände
Imkereiförderung
Klassifizierung von Rindern und Schweinen
Krisen- und Ernährungsvorsorge
Kundendaten
Ländliche Entwicklung 07-13
Lebendrinderkennzeichnung
LE-Projektförderungen 14-20
Markt- und Meldemaßnahmen
Mehrfachantrag
ÖPUL
Private und Öffentliche Lagerhaltung
Schulprogramm
Transparenzdatenbank
Verlautbarungen
Vermarktung von Kalb und Jungrind
Vorortkontrolle
Weinmarktordnung
Zahlungen
Marktinformationen
Aktuelle Informationen
Dashboard
Eier und Geflügel
Getreide und Ölsaaten
Milch und Milchprodukte
Obst und Gemüse
Vieh und Fleisch
Zucker
Preise Indizes Prognosen
Marktdaten visualisiert
Flächenauswertungstool
Links
Metainformation
Europäisches Netzwerk
Newsletter
Kontakt / Zuständigkeiten
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
Das Informationsportal der Agrarmarkt Austria
Aktuelle Informationen
RSS-Feed
30.01.2023: Dokumentationsverpflichtungen im ÖPUL 2023
Bei einigen Maßnahmen sind Aufzeichnungen zu führen
23.01.2023: Nationale Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 veröffentlicht
Rechtssicherheit für das ÖPUL 2023 gegeben
20.01.2023: Der WASDE-Monatsbericht
Prognose für 2022/23: weltweites Angebot an Weizen auf 1.058,1 Mio.t erhöht, höhere Maisexporte für Ukraine - Rückgang für Argentinien und USA, weltweite Reisverbrauch auf 516,1 Mio. t gesenkt, weltweiten Sojabohnen- Endbestände auf 103,5 Mio. t gestiegen
13.01.2023: Marktbericht Kompakt
Umfangreiche Schweineschlachtungen vor den Feiertagen; Eier- und Geflügelmarkt: Nachfrageimpulse durch Weihnachtsgeschäft – Stallpflicht nach Geflügelpest-Infektionen bei Wildvögeln; Erzeugermilchpreis positive Tendenz; Milchanlieferung über dem Vorjahr; Getreidemarkt im Winterschlaf; internationale Preise wieder gesunken; Heimische Kartoffelernte unter Vorjahresniveau, Erzeugerpreise auf Rekordniveau fortgeschrieben
20.12.2022: Hauptauszahlung 2022 - in Summe rund 1,3 Mrd. EUR