Preisbericht Eier und Geflügel

26.06.2024 KW 25: Schleppende Nachfrage nach Frischeiern

Die hohen Temperaturen bremsten die Verbrauchernachfrage nach Eiern. Mit Beginn der Ferien- und Urlaubssaison erwartet die Branche schwächere Absatzmengen über den Lebensmittelhandel.

Die Eierpackstellen meldeten geringe Preiskorrekturen im Vergleich zur Vorwoche. Bodenhaltungseier der Klasse M wurden um durchschnittlich 15,78 Euro je 100 Stück vermarktet (+13 Cent). Freilandware zog um 19 Cent auf 19,32 Euro je 100 Stück an. Im Bio-Segment sank der Durchschnittspreis für M-Eier um 11 Cent auf 31,29 Euro. Laut EZG Frischei haben sich die Industriepreise auf niedrigem Niveau eingependelt.

Eier – Packstellenabgabepreise an den Handel (Gewichtsklasse M)
BodenhaltungFreilandhaltungBiologische Erzeugung
15,78 €/100 Stk.19,32 €/100 Stk.31,29 €/100 Stk.
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise für Frischware ab Packstelle, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport


Masthühner – Verkaufspreise an den Handel
Grillfertig/loseBratfertig/TasseFiletKeulen
3,39 €/kg4,01 €/kg8,31 €/kg4,42 €/kg
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise ab Schlachthof/Zerlegebetrieb, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport

DIin Reiterer, 26.06.2024

Detaillierter Überblick:

Weitere Notierungen:

<br/>