Preisbericht Eier und Geflügel

09.04.2025 Kalenderwoche 14: Packstellenpreise geben nach

Packstellen und Färbereien arbeiten vor der nahenden Ostersaison auf Hochtouren. Die Nachfrage nach gefärbten Eiern nähert sich dem jährlichen Höhepunkt. Auch im Bereich der Frischeier ordert der Lebensmittelhandel große Bestellmengen.

Die Packstellenpreise für die umsatzstärkste Gewichtsklasse M gaben bei allen drei Haltungsformen nach. Das stärkste Minus zeigte sich bei Bodenhaltungseiern, die um durchschnittlich 16,28 Euro je 100 Stück vermarktet wurden (-26 Cent). Freilandeier der Größe M mussten Abschläge von 11 Cent auf durchschnittlich 19,84 Euro je 100 Stück verbuchen. Die Verkaufspreise für Bio-Eier waren mit 32,10 Euro je 100 Stück insgesamt am stabilsten (-2 Cent).

Eier – Packstellenabgabepreise an den Handel (Gewichtsklasse M)
BodenhaltungFreilandhaltungBiologische Erzeugung
16,28 €/100 Stk.19,84 €/100 Stk.32,10 €/100 Stk.
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise für Frischware ab Packstelle, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport
Masthühner – Verkaufspreise an den Handel
Grillfertig/loseBratfertig/TasseFiletKeulen
3,29 €/kg3,51 €/kg8,78 €/kg4,39 €/kg
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise ab Schlachthof/Zerlegebetrieb, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport

DIin Reiterer, 09.04.2025

Detaillierter Überblick:

Weitere Notierungen:

<br/>