Preisbericht Eier und Geflügel

19.02.2025 Kalenderwoche 7: Stabile Geflügelnachfrage

Die Schlachtbetriebe meldeten für Hühnerfleisch saisonübliche Absatzmengen und mehrheitlich sinkende Verkaufspreise. Bratfertige Tassenware verzeichnete mit einem Rückgang um 50 Cent das größte Minus und wurde im Schnitt um 3,48 Euro je kg an den Handel vermarktet. Die Preise für Hühnerkeulen gaben in der Berichtswoche um 24 Cent auf 4,60 Euro je kg nach. Nur grillfertige lose Ware verbuchte einen minimalen Anstieg von zwei Cent, sie wurde um durchschnittlich 3,42 Euro je kg verkauft.

Die EU-Kommission erwartet eine Ausweitung der europäischen Geflügelproduktion bis 2035. Geflügel profitiert im Vergleich zu den anderen Fleischsorten weiterhin von einem gesünderen Image und einem relativ günstigen Preis. Zusätzliche Exportmöglichkeiten sollen die Geflügelproduktion bis 2035 steigern, jedoch mit einer geringeren jährlichen Wachstumsrate als im letzten Jahrzehnt.
.

Eier – Packstellenabgabepreise an den Handel (Gewichtsklasse M)
BodenhaltungFreilandhaltungBiologische Erzeugung
16,15 €/100 Stk.19,63 €/100 Stk.31,78 €/100 Stk.
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise für Frischware ab Packstelle, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport
Masthühner – Verkaufspreise an den Handel
Grillfertig/loseBratfertig/TasseFiletKeulen
3,42 €/kg3,48 €/kg8,83 €/kg4,60 €/kg
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise ab Schlachthof/Zerlegebetrieb, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport

Pausackerl, 19.02.2025

Detaillierter Überblick:

Weitere Notierungen:

<br/>