Marktinformation - Obst und Gemüse
Aktuelle Informationen
-
03.06.2022:
AMA Flächenauswertung 2022 – Kartoffeln
Erneuter Rückbau der bundesweiten Produktionsflächen von 5 %, Stärke- und Speiseindustrie rückläufig, Bio- Boom hält an
-
27.05.2022:
Marktbericht Obst und Gemüse
Verhaltene Nachfrage nach heimischen Tafeläpfeln - gelbe Sorten als Ladenhüter, Spargelsaison 2022 abgehakt - Angebot übersteigt Nachfrage, heimische Zwiebelsaison 2021 auf der Zielgeraden, Erzeugerpreise von Speisekartoffeln leicht angehoben
-
27.01.2022:
BIO AUSTRIA Bauerntage 2022
Bio goes global - Food Trends als Chance, Tierwohl, Bodengesundheit, Diversität - ein ganzheitlicher Ansatz, Bio-Boom - die Jugend als Wachstumstreiber
-
07.10.2021:
Jahresbericht Obst und Gemüse
Produktion, Preise, Flächen, Versorgung, Marktübersicht, Tabellen und Grafiken national und international
-
16.07.2021:
AMA Flächenauswertung 2021 - Kartoffeln
Heimische MFA - Flächen für Kartoffeln rückläufig, Verarbeiter bremsen nach Corona 2020, Trend bei Speisekartoffeln weiterhin Richtung Bio.
-
19.05.2021:
Interaktive Marktinformation Obst, Gemüse und Kartoffeln aktualisiert
Niederschwellige Datenvermittlung der AMA für agrarische Märkte
-
08.04.2021:
Marktübersicht Spargel
Heimischer Spargel vor Markteintritt - Produktionsflächen rückläufig, Handelsbilanz Spargel tiefrot - Importe 2020 ausgebremst
-
05.02.2021:
Preisbericht international – Apfel
Markt und Monitoring
-
17.12.2020:
Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise – Obst, Gemüse und Kartoffeln
Verbraucherpreise für Obst und Gemüse auf Normalniveau - Kartoffeln unterbewertet, gestiegene Nachfrage nach Exoten und Zitrusfrüchten - Gemüseimporte rückläufig, Obst zieht - Gemüse schiebt, überschaubare Ausfuhren am innereuropäischen Markt
-
27.10.2020:
AMA Erntegespräch 2020 – Kartoffeln
Starke Ernte - schwache Preise, der heimische Kartoffelmarkt in Zeiten der Krise
-
12.10.2020:
Marktlage international - Speisekartoffeln
NEPG- Prognose 2020, europäischer Speisekartoffelmarkt unter Druck, Flächenreduktion für 2021 wird angestrebt
-
01.09.2020:
Jahresbericht Obst und Gemüse
Obstbau: Kernobsternte im langjährigen Durchschnitt, 2019 ein Steinobstjahr, Rekordernte bei Marillen, Solide Erdbeerernte, Kleinbeeren auf unterdurchschnittlichen Niveau, Gemüsebau: Fruchtgemüseernte auf Vorjahresniveau, deutliche Erholung der Erträge von Kohl-, Blatt- und Stängelgemüse, Zuwachs der Karottenproduktion, Zwiebel unter langjährigem Durchschnitt
-
26.06.2020:
AMA Flächenauswertung 2020 - Kartoffeln
Speisekartoffelflächen wieder im Aufschwung - Bio-Trend setzt sich fort, Kontraktflächen für Stärke leicht ausgedehnt - massive Negativkorrektur bei Bio, Niederösterreichische Produktionsflächen für Kartoffeln auf Vorjahresniveau, MFA-Flächen 2020 decken heimischen Bedarf
-
18.06.2020:
Marktlage international - Kernobst
COVID-19 - Rückblick und Vorschau, Expertentreffen der europäischen Kommission
-
28.05.2020:
Marktübersicht international – Erdäpfel
Starke Produktionsleistung im Westen - Osteuropa verliert an Boden, Kartoffelprodukte auf dem Vormarsch - globaler Bedarf an Fritten steigt; Corona bremst Wachstum aus - Übermengen belasten Märkte
-
21.04.2020:
Marktlage Apfel
Starker Absatz von österreichischen Tafeläpfeln in Zeiten der Krise, bundesweiter Lagerbestand schwindet zusehends
-
20.03.2020:
Marktlage Obst, Gemüse und Erdäpfel
Grenzkontrollen entschleunigen Obst- und Gemüseeinfuhren, Heimische Produktion angelaufen, Erntehelfer gesucht
-
03.02.2020:
BIO AUSTRIA Bauerntage 2020
Landwirtschaft – Opfer, Täter oder Teil der Lösung beim Thema „Klimawandel“?
-
17.12.2019:
Marktübersicht international - Apfel
Marktentlastung durch Minderernten, Aufwärtstrend bei europäischen Großhandelspreisen, positive Exportentwicklung von Tafeläpfeln bis 2030
-
18.11.2019:
Marktübersicht Beerenobst
Kleinbeeren auf Wachstumskurs, Pro-Kopf-Verbrauch von Kleinbeeren steigt, Starke Importe gewährleisten Vollversorgung
-
25.09.2019:
AMA Erntegespräch 2019 - Kartoffeln
Branchentreff im Herzen des Kartoffelbaus
-
23.05.2019:
AMA Flächenauswertung 2019 - Kartoffeln
Österreichische Produktionsflächen von Kartoffeln auf Vorjahresniveau, Bioflächenanteil steigt, Flächenverschiebung innerhalb der Bundesländer, Stärke- und Frühkartoffelflächen erneut ausgeweitet
-
28.02.2019:
Marktübersicht international Kartoffeln
Lagerbestände neigen sich europaweit dem Ende zu, Frühkartoffelsaison 2019 ist angelaufen
-
06.02.2019:
BIO AUSTRIA Bauerntage 2019
Wie viel Vielfalt braucht Bio?
Die biologische Landwirtschaft zwischen Tradition und Moderne
-
04.10.2018:
Marktübersicht Birnen
Birnenmarkt im Wandel - Produktionsbetriebe rückläufig, Anbaufläche ausgeweitet
-
12.09.2018:
Kartoffelernte 2018 bleibt weit unter den Erwartungen
Auf starken Saisonbeginn folgt schwaches Finish
-
09.08.2018:
Marktübersicht Erdbeeren 2018
Heimische Erdbeersaison 2018 ist abgeschlossen
-
11.06.2018:
Marktübersicht Spargel 2018
Durchwachsene Spargelsaison geht zu Ende, Landwirte stellten sich neuen Herausforderungen
-
04.06.2018:
Speisekartoffel-Vorräte 2017 beinahe geräumt
Heimische Frühkartoffeln bereichern den Markt
-
29.05.2018:
AMA-Flächenauswertung 2018: Kartoffeln
Österreichs Produktionsflächen auf Vorjahresniveau, Speisekartoffelflächen stagnieren, Bio-Produzenten setzen vermehrt auf Stärke.
-
16.05.2018:
Österreichische Apfellagerstände schmelzen dahin...
Wer heuer noch in einen heimischen Apfel beißen will, sollte dies bald tun.
-
16.02.2018:
Wintertagung 2018 – Fachtag Gemüse-, Obst- und Gartenbau
Die 65. Wintertagung unter dem Titel „Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes?“, fand mit dem Fachtag Gemüse-, Obst- und Gartenbau bestens organisiert, mit spannenden Fachvorträgen und einem Überblick über aktuelle Entwicklungen im Obst- und Gemüsebereich in der HBLFA Schönbrunn statt.
-
19.12.2017:
Marktinformation Obst und Gemüse – Europäische Union
Einschätzung der Marktlage für Äpfel, Tomaten, Bananen, Zitrusfrüchte und Blumen im Verwaltungsausschuss Obst und Gemüse vom 12. Dezember 2017, Brüssel
-
07.12.2017:
Schwache Apfelernte in Österreich, jedoch über Vorjahresniveau
Apfellagerstand liegt 52 % unter dem Durchschnittslagerstand der letzten 5 Jahre; Großhandelsabgabepreise für Äpfel auf Vorjahresniveau; geringere Apfelernte innerhalb der EU
-
05.07.2017:
Österreich gehen die heimischen Äpfel aus
Apfellagerstand von Mai halbiert sich
-
24.05.2017:
Marktbericht Obst und Gemüse
Erneut schwere Spätfrostschäden im April bei Obst- und Weinbaukulturen in Österreich
-
23.06.2016:
Kirschenproduzenten unter Druck
Sehr schlechte Ernteprognose für das Burgenland, Frankreich verhängt Importsperre
-
10.12.2015:
Obst- und Gemüseernte Österreich 2015
Die Obsternte 2015 bringt durchschnittliche Ergebnisse, die Gemüseernte bleibt hingegen deutlich unter den Erwartungen
-
13.11.2015:
Tag des Apfels, 13. November 2015
Der Apfel, eine Frucht mit weltweiter enormer Bedeutung
-
29.09.2015:
Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2015
Eine Rekordbeteiligung von mehr als 450 Teilnehmern .....
-
04.09.2015:
Erntegespräch Erdäpfel
Ernteeinbußen aufgrund der extremen Trockenheit.
-
07.08.2015:
Kartoffel: Anbauflächen 2015
Aktuelle Auswertung des AMA-Mehrfachantrages
-
12.03.2015:
Marktinformation Obst und Gemüse - Neue Daten verfügbar
Für unsere Applikation "Marktdaten interaktiv darstellen" sind für Obst- und Gemüse neue Daten verfügbar.