zur Navigation
zum Content
www.eAMA.at
International Cooperation
Kontakt
Newsletter
Jobs
RSS
Presse
Über die AMA
AACS
Veröffentlichungen
Menü anzeigen
Home
Fachliche Informationen
AACS - Nachhaltigkeit Biokraftstoffe
Absatzförderung
Agrarmarketingbeitrag
Almen & Gemeinschaftsweiden
AMA-Gütesiegel, AMA-Biosiegel
Ausgleichszulage
Auszahlungstermine
Direktzahlungen
eAMA - Das Internetserviceportal
Ein- und Ausfuhrregelung
Energiepflanzen
Erzeugerorganisationen und Branchenverbände
Imkereiförderung
Klassifizierung von Rindern und Schweinen
Krisen- und Ernährungsvorsorge
Kundendaten
Ländliche Entwicklung 07-13
Lebendrinderkennzeichnung
LE-Projektförderungen 14-20
LE-Projektförderungen 23-27
Markt- und Meldemaßnahmen
Mehrfachantrag
NLAV Zertifizierungsstelle
ÖPUL
Private und Öffentliche Lagerhaltung
Schulprogramm
Transparenzdatenbank
Verlautbarungen
Vermarktung von Kalb und Jungrind
Vorortkontrolle
Weinmarktordnung
Zahlungen
Marktinformationen
Aktuelle Informationen
Dashboard
Eier und Geflügel
Getreide und Ölsaaten
Milch und Milchprodukte
Obst und Gemüse
Vieh und Fleisch
Zucker
Preise Indizes Prognosen
Marktdaten visualisiert
Flächenauswertungstool
Links
Metainformation
Europäisches Netzwerk
Newsletter
Preistransparenz
Kontakt / Zuständigkeiten
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
Bereichsnavigation
AMA-Meldungen-Intranet
Aktuelle Informationen
2025
2024
2023
Bereichsnavigation
AMA-Meldungen-Intranet
Aktuelle Informationen
2025
2024
2023
Home
»
Allgemein
»
RSS
»
AMA-Meldungen-Intranet
»
Aktuelle Informationen
ÖPUL
Aktuelle Informationen
RSS-Feed
22.01.2025: Nichtproduktive Ackerflächen und Agroforststreifen werden im ÖPUL gefördert
Neue Maßnahmen ab dem Antragsjahr 2025
09.01.2025: Informationen zu ÖPUL-Mitteilungen
Auszahlungsmitteilungen werden von der AMA versendet
16.12.2024: Letzte Einstiegsmöglichkeit in mehrjährige ÖPUL-Maßnahmen
Die Frist für den ÖPUL-Maßnahmenantrag endet am 31. Dezember 2024
13.12.2024: Hauptauszahlung 2024: Rund 1,4 Milliarden für Österreichs Landwirtschaft
Erhöhung der Prämiensätze ab dem Antragsjahr 2024